Besondere Kirchenmusik
Chor Petersberg
Der Kirchenchor St. Lioba mit über 40 Mitgliedern hatte als wichtigste Aufgabe, die Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitzugestalten. Dazu gehörten insbesondere der Tag des Ewigen Gebetes (1. Fastensonntag), das Osterfest, das Pfarrfest, die Liobawoche und Weihnachten.
Unser Chorrepertoire umfasst geistliche Literatur alter und neuer Meister, neue geistliche Lieder sowie Werke mit Solostimmen und Orchesterbegleitung.
Neben der Chorarbeit sind uns weitere gemeinsame Aktivitäten wichtig. Daher kommen auch Feiern, Ausflüge oder das jährliche Kräppel- und Kirmesessen nicht zu kurz.
Der Chor hat derzeit keinen Chorleiter, daher finden keine Proben statt. Wir können Verstärkung in allen Tonlagen gebrauchen und freuen uns über jedes neue Mitglied!
Ansprechpartner

Markus Pötz
Concento
Chor Conento
„Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut!...“
Der Chor
Wir sind ein gemischter Chor in vielerlei Hinsicht.
Zum einen singen in unserem Chor mehrere Generationen, die vor allem für unsere Chorgemeinschaft ein großer Gewinn sind und zum anderen bietet unser Repertoire von Neuen geistlichen Liedern, Gospels, Rock- und Popsongs eine große Bandbreite für alle. Concento wird seit 2015 von Alexander Farnung geleitet.
Mit über 30 Sängerinnen und Sängern verfolgen wir das Ziel, die Freude am Singen und die Gemeinschaft über die Musik zu erleben. So wirken wir zum Beispiel bei unterschiedlichen Gottesdiensten mit oder geben Konzerte, bei denen wir mit unserem Gesang den Alltag vergessen lassen wollen und die Freude an unsere Zuhörer weitergeben möchten.
Proben
Die Proben finden alle zwei Wochen dienstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Johannes-von-Nepomuk-Haus (Pfarrheim) in Steinhaus statt.
Wir freuen uns immer über interessierte Sängerinnen und Sänger, die bei uns mitsingen möchten oder einfach mal für eine Probe „schnuppern“ wollen.
Ansprechpartner

Wolfgang Herbert
Exhalation
Seit dem Weltjugendtag 2005 in Köln gestalten wir als Gottesdienstband Jugend- und Familiengottesdienste der Kirchorte Steinhaus und Steinau und über die Grenzen unserer Kirchorte hinweg, z.B. bei Veranstaltungen des Bistums oder des Schönstattzentrums.
Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Musik auf Lobpreis und Worship-Songs, z.B. von Albert Frey, Gebetshaus Augsburg oder Hillsong.
Zu einem festen Termin gehört die Gestaltung des Jugendgottesdienstes zur Wendelinus-Festwoche und des Gottesdienstes zum Arco Iris Weihnachtsmarkt in Steinhaus bzw. Steinau. Eine besondere Ehre ist es für uns, die festlichen Gottesdienste zur Firmung musikalisch umrahmen zu dürfen.
Hinweis: Es ist uns leider in aller Regel nicht möglich, bei Gottesdiensten zu privaten Anlässe wie Hochzeiten o.ä. zu spielen. Von entsprechenden Terminanfragen bitten wir daher abzusehen.
Ansprechpartner

Benjamin Roth
For Heaven
Seit vielen Jahren stehen wir für moderne Band-Musik in Gottesdiensten unserer Pfarrei. So haben wir die Alive-Gottesdienste mitbegründet, bei denen wir immer wieder im Einsatz sind.
Zusätzlich gestalten wir regelmäßig Lobpreisabende in der St. Paulus-Kirche in Ziehers-Nord. Wir laden an diesen Abenden ein, sich Zeit zu nehmen, für sich selbst und für Gott. Bei dieser modern gestalteten Liturgieform entsteht durch den in buntes Licht getauchten Kirchraum eine besondere Atmosphäre. Durch Gebet in Form von Anbetungsmusik und Texte, die Herz und Geist berühren, kann man zur Ruhe finden, tiefer in den Glauben und zu einer Begegnung mit Gott kommen. Wir stellen IHN in den Mittelpunkt und möchten anderen Menschen von der Freude und Stärke erzählen, die wir aus unserem Glauben schöpfen. Wir wollen anstecken und für unseren Gott begeistern.
Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und Lieder erklingen, wie der Geist sie eingibt.
Singt und jubelt aus vollem Herzen zum Lob des Herrn!
Eph 5, 18-20
Ansprechpartner

Ulrike Ebert
Song Gruppe Lehnerz
Angefangen hat es mit der SongGruppe Lehnerz bereits in den 90iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als einige sangesfreudige Männer und Frauen in der Lehnerzer Kirche am Weißen Sonntag oder zur Firmung, nur mit einer Gitarre begleitet, die Gottesdienste mit neuem geistlichem Liedgut bereicherten. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein festes Ensemble, das von einer kompletten Band begleitet wurde und zuweilen aus bis zu 15 SängerInnen bestand. Haupteinsatzorte sind und waren die Gottesdienste in Lehnerz, Dietershan und Bernhards, meistens regelmäßig einmal im Monat. Mittlerweile sind aber auch viele Auftritte außerhalb unserer Kirchengemeinde hinzugekommen wie z.B. in Niesig, St. Josef, am Frauenberg oder in der Stadtpfarrkirche.
Gern wird die Songgruppe auch bei besonderen Anlässen engagiert wie z.B. Hochzeiten, Goldenen Hochzeiten, Taufen usw. Eine besondere Spezialität der Gruppe ist das Verwenden von bekannten Melodien aus dem populärmusikalischen Bereich, die dann im Gottesdienst mit entsprechenden liturgischen Texten versehen werden (Hörbeispiele!). Ein Highlight dazu ist jedes Jahr der Faschingsgottesdienst in Bernhards, der so bekannt wurde, dass weitere Auftritte im Karneval in Rasdorf, Hünfeld und in Bachrain dazukamen.
Da während der Pandemie keine größeren Ensembles in der Kirche auftreten konnten, ist die Songgruppe Lehnerz seit dieser Zeit zu einem kleinen, aber feinen Quartett zusammengeschrumpft, ohne dabei ihre Attraktivität und Begeisterungsfähigkeit verloren zu haben.
Ansprechpartner
Rudi Hess
Vox Juventatis
Vor vielen Jahren wurde der Chor Vox Juventatis aus der
Jugendsingegruppe der ehemaligen Pfarrei St. Aegidius in Marbach gegründet. Wir wirken vor allem bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten mit. Höhepunkte sind Konzerte, die wir gelegentlich veranstalten. Auch den Petersberger Chortag haben wir schon mehrmals ausgerichtet.
Außer in Marbach waren wir in den letzten Jahren z.B. auch bei verschieden Anlässen der Stadtpfarrei Fulda oder der Pfarrei St. Lioba Petersberg vor der Neugründung aktiv. Neugeistliche Lieder verschiedener Stilrichtungen sowie moderne Gospel gehören zu unserem Repertoire. Chor heißt für uns Spaß am Singen, Gemeinschaft pflegen, Mehrstimmigkeit üben.
Neue Mitglieder, die mit Gesang oder Instrument mitmachen möchten, sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner
